Aktuelles

Archiv

Unglaubliche Steuerwelt

Können Sie sich vorstellen, dass ein Finanzamt Steuervorauszahlungen nicht annimmt und sogar gezahlte Beträge zurücküberweist? Wussten Sie außerdem, dass die Finanzverwaltung mit Nachdruck die digitale Übermittlung von Steuererklärungen und Bilanzen fordert, selbst aber E-Mails meidet?

Weiterlesen im [Steuertipp Feld]

Das Finanzgericht Hamburg mag keine Imbissbetriebe!

Zur Neuaufteilung der Umsätze mit 7 und 19 % reichten wenige Tage der Beobachtung eines Betriebsprüfers, um die Richtigkeit jahrelanger Aufzeichnungen zu erschüttern. Außerdem dürfen Feststellungen zu Umsätzen nur eines Jahres als Schätzungsgrundlage für alle noch offenen Jahre herangezogen werden. – Äußerst wichtig sind die Unterschiede zwischen der einfachen Berichtigung einer Steuererklärung und einer Selbstanzeige, dazu ein aktuelles Schreiben des BMF.

Weiterlesen im [Blitzlicht]

Kein Kindergeld bei Studium, das als Zweitausbildung gewertet wird

Rechenmaschine

Der Kindergeldanspruch kann entfallen, wenn ein Kind nach einer Ausbildung ein Studium aufnimmt, das keinen engen Zusammenhang mit dieser Ausbildung aufweist. Gut zu wissen ist außerdem, dass Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld auf den gesetzlichen Mindestlohn angerechnet werden, wenn diese Sonderzahlungen in 12 gleichen Teilen monatlich ausgezahlt werden.

Weiterlesen im [Blitzlicht]

Werbungskosten, wenn sich Eheleute ein Arbeitszimmer teilen

Teilen sich Eheleute ein Arbeitszimmer, werden Werbungskosten oder ein evtl. Höchstbetrag nur einmal gewährt und sind aufzuteilen. Außerdem: Die Angst vor Ausspähung ist kein Grund, die elektronische Übermittlung der Einkommensteuer-Erklärung an das Finanzamt zu verweigern.

Weiterlesen im [Blitzlicht]