Aktuelles

Archiv

Abfindungen an Arbeitnehmer – oftmals steuerbegünstigt

Abfindungen werden gezahlt bei betrieblichen Umstrukturierungen und um einzelnen Arbeitnehmern den freiwilligen Abschied zu versüßen. Erhebliche Unterschiede können sich allerdings bei der Steuerbelastung ergeben, je nachdem, wann und wie die Abfindung ausgezahlt wird.

Weiterlesen im [Steuertipp Feld]

Ferienjobs sind für Schüler sozialversicherungsfrei

Es soll tatsächlich noch Schüler geben, die in den Ferien arbeiten. Wenn sich so ein rares Exemplar bei Ihnen bewirbt, sollten Sie wissen, unter welchen Voraussetzungen Ferienjobs sozialversicherungsfrei sind. – Überraschung durch den Bundesfinanzhof: Auch bei langfristig unbebauten Grundstücken ist nun ein Werbungskostenabzug möglich.

Weiterlesen im [Blitzlicht]

Konsequenz aus der Wohnraumnot in Ballungszentren

Das Bundesfinanzministerium plant eine zeitlich befristete Sonderabschreibung für neu errichtete Mietwohnungen. Außerdem rät der Bundesgerichtshof allen Vermietern, eine Mieterhöhung immer schriftlich mitzuteilen.

Weiterlesen im [Blitzlicht]

Häusliches Arbeitszimmer: Kein Abzug bei gemischt genutzten Räumen

Beim häuslichen Arbeitszimmers gibt es leider keine Erleichterungen. Der Bundesfinanzhof hat entscheiden, dass gemischt genutzte Räume nicht – auch nicht anteilig – als Arbeitszimmer gelten können. Gestärkt worden ist die steuerrechtliche Aussagekraft notarieller Kaufverträge. Wird im Kaufvertrag eine Aufteilung des Kaufpreises auf Grundstück und Gebäude vorgenommen, muss das Finanzamt diese Aufteilung nun generell für Zwecke der Abschreibung anerkennen.

Weiterlesen im [Blitzlicht]

Rechenmaschine